Qualität aus Tradition
Aufgrund unserer Leidenschaft zum Stein haben wir es zu unserem Ziel gemacht ausschließlich qualitative Produkte anzubieten und zu verarbeiten um unserem Erbe gerecht werden zu können
Kalkstein ist ein Stein, der aus Kalziumkarbonat entsteht. Er bildet sich über lange Zeit aus den Schalen von Meerestieren oder aus Kalkschlamm. In der Natursteinbranche wird Kalkstein wegen seiner Schönheit und Vielseitigkeit oft als Baumaterial verwendet. Man findet ihn in vielen verschiedenen Farben und Texturen und er wird für Dinge wie Fußböden, Fassaden und Denkmäler genutzt.
Sandstein ist ein Gestein, das hauptsächlich aus kleinen Sandkörnern besteht, die durch Druck und chemische Prozesse zusammengehalten werden. Er bildet sich oft in Flussbetten, Küstengebieten oder Wüsten, wo Sand abgelagert wird und dann durch Verfestigung zu Stein wird.
Muschelkalk ist ein spezieller Typ Kalkstein, der reich an Muschelschalen und anderen marinen Überresten ist. Er entsteht durch die Ablagerung von Muschelkalkschalen im Meer und ihre Verfestigung über lange Zeit. Muschelkalkstein ist oft leicht zu erkennen an den eingebetteten Muscheln und anderen Fossilien.
Granit ist ein sehr hartes und robustes magmatisches Gestein, das in der Erdkruste entsteht. Es bildet sich, wenn Magma langsam abkühlt und kristallisiert, was zu einer dichten Struktur führt. Granit besteht hauptsächlich aus Mineralien wie Quarz, Feldspat und Glimmer.
Basalt ist ein vulkanisches Gestein, das durch die schnelle Abkühlung von lava entsteht, wenn sie an der Erdoberfläche austritt. Es ist dunkelgrau bis schwarz und hat oft eine feinkörnige Struktur. Basalt ist reich an Mineralen wie Pyroxen und Olivin.